Arbeitsgemeinschaften
Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Bayern ist die Frauenorganisation der BayernSPD.
Das Betätigungsfeld der AsF Bayern ist so vielfältig wie ihre Mitglieder und das Leben der Frauen. So setzen sich Alleinerziehende, Familienfrauen, Arbeitnehmerinnen, Chefinnen, Singles, Lesben, junge und alte Frauen, Migrantinnen, Großstadtfrauen, Landfrauen… für ein Ziel ein: Die Gleichstellung von Frauen und Männern in Gesellschaft und Partei. Mitmachen kann jede, egal ob sie der SPD angehört oder nicht.
Der Internationale Frauentag (International Women's Day) oder Weltfrauentag wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Er entstand im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.
In unserer Reihe bekannter Frauen der Sozialdemokratie möchten wir euch mit Johanna Kirchner eine Widerstandskämpferin im Dritten Reich vorstellen, die Mitbegründerin der Arbeiterwohlfahrt war.
Wolferszell. Am vergangenen Samstag traf sich die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) des SPD-Kreisverbandes im Gasthof Schmid in Wolferszell zu einem Frauenfrühstückstreffen. Gleichzeitig wurde die Vorstandschaft neu gewählt. Als erste Vorsitzende wurde einstimmig Claudia Ebner bestätigt.
Bogen. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) im Kreisverband Straubing-Bogen lud vor kurzem zu einem Frauenfrühstückstreffen ein. Anlaß war der 100. Internationale Frauentag. Thematisiert wurde „Frauen mit starkem Rückgrat“. Hierzu hatte sich SPD-Stadträtin und Physiotherapeutin Brigitta Bunge freundlicherweise als Referentin zur Verfügung gestellt. In ihrem kurzweiligen und interessanten Vortrag gab sie einen Überblick über Beschaffenheit und Funktionsweise der Wirbelsäule. Sie wies auf die besondere Bedeutung des Lendenwirbelbereiches „des Kreuzes“ hin. Wenn es hier durch falsches Stehen, Sitzen oder Heben zu Fehlhaltungen käme, würde sich das auf den gesamten Organismus auswirken. Es könne zu Muskel-, Gefäß- und Herz-Kreislauf-Beschwerden kommen. Dann demonstrierte die Referentin, wie man anhand kleiner praktischer Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung beitragen könne. ASF-Vorsitzende Claudia Ebner betonte die Wichtigkeit der Gesundheitsprävention auch angesichts der zurzeit herrschenden Gesundheitspolitik. Sie führte zudem aus, dass der int. Frauentag ursprünglich durch die Sozialdemokraten iniziiert wurde. Clara Zletkin und Rosa Luxemburg waren die bekanntesten sozialdemokratischen Frauen, die sich vehement für die Rechte der Frauen in der damaligen Zeit einsetzten.